Das Landesprogramm WIR vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration wird seit Januar 2014 als Nachfolge zur Modellregion Integration vom Zukunftsbüro umgesetzt. Die Schwerpunkte des Programms sind die Förderung einer Willkommens- und Anerkennungskultur, Strategien zur Interkulturellen Öffnung sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Land und Kommune. Das Land fördert dabei die Einrichtung von Koordinationsstellen, um aktive Integrationspartnerschaften zwischen Kommune und Land zu bilden.
WIR in Kassel
WIR in Kassel beschreibt insgesamt vier Schwerpunkte, die mit den Zielsetzungen des Kasseler Integrationskonzeptes eng verknüpft sind. Dabei werden begonnene Prozesse zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe für alle Bevölkerungsgruppen aufgenommen und weiterentwickelt.
Willkommens- und Anerkennungskultur
Interkulturelle Öffnung
Institution: | Zukunftsbüro |
Ansprechpartnerin: | Teslihan Ayalp |
Telefon: | 0561 / 787 2032 |
Telefax: | 0561/787-882132 |
E-Mail: | teslihan.ayalp@kassel.de |
Internet: | www.zukunft-in-kassel.de |
Social Media