Fachinformatiker/innen für Systemintegration installieren Netzwerke, erstellen Online-Hilfen und präsentieren Systemlösungen. Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür verwenden Die Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schule sie Benutzer.
Oft erfolgt die Arbeit unter Zeitdruck und zu unüblichen Arbeitszeiten. Sie erledigen vielfältige Arbeiten, bei denen ein hohes Maß an Konzentration erforderlich ist. Nur so können Arbeitsaufträge zufrieden stellend ausgeführt werden.
Sie stellen sicher, dass IT-Systeme nach Plan in Betrieb genommen und gepflegt werden.
Die/der Auszubildende erhält ein monatliches Ausbildungsentgelt gemäß § 8 Abs. 1 Satz 1 TVAöD - Besonderer Teil BBiG -.