Neues aus Kassel

Angebote aus Kunst, Kultur und Freizeit

  • Parks und Gärten

    Wasserspiele im Bergpark

    In der Saison vom 1. Mai bis 3. Oktober - immer mittwochs, sonntags und an Feiertagen - gehen regelmäßig Tausende mit dem Wasser durch das UNESCO-Welterbe: eine grandiose Inszenierung.
    Die Seite enthält:
  • Pflanzen tauschen, verkaufen oder spenden: Die Frühjahrs‐Pflanzenbörse im Botanischen Garten hat sich zu einer festen Größe für alle entwickelt, die gerne pflanzen, gärtnern oder dekorieren. Bei diesem Event am 18. Mai wird auch der Preis für GArtenvielfalt verliehen.
  • Der Aktionstag am Sonntag, 18. Mai 2025 rückt die Vielfalt der Museen in Kassel - und weltweit in den Mittelpunkt. Der Eintritt ist in den Kasseler Museen frei und es werden den ganzen Tag kostenfreie Führungen und Aktionen angeboten.
  • Publikumsmesse

    KasselBuch

    Mit der KasselBuch veranstaltet das Literaturhaus Kassel am 17. und 18. Mai 2025 im Palais Bellevue eine Publikumsmesse für unabhängige Verlage in der nordhessischen Metropole - mit Podiumsdiskussionen, Lesungen und Verlagsvorstellungen.
  • Fahren mit Photosynthese und streikende Roboter – in dieser Ausstellung wird bis zum 20. Juli das Brennglas der Satire zur Glaskugel. Cartoonistinnen und Cartoonisten entwerfen kuriose und ironisch-nachdenkliche Zukunftsvisionen, die ungeahnte Perspektiven eröffnen.
  • Sport und Freizeit

    Auf ins (Frei)Bad!

    Die Freibad-Saison hat wieder begonnen. Aber wer in Kassel schwimmen gehen möchte, kann zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter zwischen mehreren Angeboten wählen. Hier eine Übersicht samt Preisen.
Seit dem 1. April ist das Wahrzeichen der Stadt wieder geöffnet und lädt dazu ein, von der großen Aussichtsplattform über Kassel und die Region zu blicken.
Mehr erfahren
Sie möchten einen schnelle und einfachen Zugang zu allen Informationen und Services von kassel.de? Dann legen Sie einfach die Kassel-App auf Ihrem Startbildschirm ab.
Mehr erfahren

Termine

Brauchtum/Kultur
18Mai
10:00 -  bis 18:00 Uhr

Kasseler Gartenkultur: Goetheanlage

Brauchtum/Kultur
18Mai
10:00 -  bis 17:00 Uhr

Kasseler Gartenkultur: Park Schönfeld & Botanischer Garten

Vortrag/Lesung/Vorführung
18Mai
11:00 -  bis 16:30 Uhr

KASSELBUCH 2025

Führung/Besichtigung
18Mai
11:00 -  bis 12:30 Uhr

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG: Kassel als Heimat vieler Menschen. Eine Führung in türkischer Sprache.

Führung/Besichtigung
18Mai
11:00 -  bis 12:00 Uhr

Kasseler Gartenkultur – Botanik Führung im Bergpark Wilhelmshöhe

Führung/Besichtigung
18Mai
12:00 -  bis 13:30 Uhr

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG: Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt. Eine Führung in rumänischer Sprache.

Führung/Besichtigung
18Mai
13:00 -  bis 14:00 Uhr

Kasseler Gartenkultur - Führung in den Gärten des Vorderen Westens

Führung/Besichtigung
18Mai
13:00 -  bis 14:30 Uhr

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG: Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt

Führung/Besichtigung
18Mai
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Kinderprogramm
18Mai
14:00 -  bis 14:30 Uhr

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG: Für Kinder - Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt

Führung/Besichtigung
18Mai
14:30 -  bis 15:30 Uhr

Kasseler Gartenkultur - Führung in den Gärten des Vorderen Westens

Kinderprogramm
18Mai
14:30 -  bis 15:00 Uhr

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG: Für Kinder - Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt

Führung/Besichtigung
18Mai
14:30 -  bis 15:30 Uhr

Kasseler Gartenkultur - Führung im Park Schönfeld

Führung/Besichtigung
18Mai
15:00 -  bis 17:30 Uhr

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG: Radtour - Wie Kassel zur Industriestadt wurde

Führung/Besichtigung
18Mai
15:00 -  bis 16:30 Uhr

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG: Wie Bilder lügen

Führung/Besichtigung
18Mai
16:00 -  bis 17:00 Uhr

Kasseler Gartenkultur - Führung im Park Schönfeld

Vortrag/Lesung/Vorführung
18Mai
16:00 -  bis 18:00 Uhr

»Tanzende Geschichten« zum Internationalen Museumstag. In Kooperation mit dem Tanzstudio Body & Soul

Konzert
18Mai
18:00 -  bis 20:30 Uhr

Film in Concert

Vortrag/Lesung/Vorführung
20Mai
18:00 -  bis 20:00 Uhr

Ringvorlesung: Prekarisiertes Leben. Gewaltordnungen und Geschlecht

Vortrag/Lesung/Vorführung
20Mai
18:00 -  bis 20:00 Uhr

„Bleibeperspektive oder Flucht und Migration in Zeiten des Umbruchs in Deutschland“

Vortrag/Lesung/Vorführung
20Mai
19:00 -  bis 21:00 Uhr

Das Romanische Quartett diskutiert im Salon des Palais Bellevue: Onur Edur „Schule des Lebens“

Vortrag/Lesung/Vorführung
20Mai
19:30 Uhr

„Bibliothek der verbrannten Bücher“ - Übergabe und Vortrag

Führung/Besichtigung
21Mai
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Führung/Besichtigung
21Mai
17:00 -  bis 19:00 Uhr

Stadtspaziergang: Bleichwiesen, Badefreuden und Brückenzoll

Bühnenkunst
21Mai
19:30 -  bis 22:30 Uhr

La Cage aux Folles

Zum Veranstaltungskalender