Als Servicefachkraft für Dialogmarketing arbeiten Sie überwiegend im Servicecenter. Hier ist Ihre Kommunikationsfähigkeit gefragt, denn Sie sind kompetenter erster Ansprechpartner für die Bürger. In erster Linie nutzen Sie moderne Telefon- und PC-Systeme, aber auch weitere Kommunikationssysteme wie E-Mail und Internet gehören zu Ihrem Handwerkszeug.
Mit variationsreichen Gesprächsführungstechniken und rhetorischen Fähigkeiten beraten und informieren Sie die Bürger situationsgerecht und bieten ihnen individuelle Lösungswege an. Hierzu greifen Sie auf eine umfangreiche Wissensdatenbank zurück, an deren stetiger Weiterentwicklung Sie aktiv beteiligt sind.
Servicefachkräfte für Dialogmarketing sind wichtige Schnittstellen für einen qualitativ hochwertigen Bürgerservice.
Die/der Auszubildende erhält ein monatliches Ausbildungsentgelt gemäß § 8 Abs. 1 Satz 1 TVAöD - Besonderer Teil BBiG -
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, kunden- und serviceorientiert arbeiten möchten, sowie flexibel und vielseitig sind, dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Teams.