Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind z. B. in Studios und auf Bühnen, in unserem Kulturhaus tätig. Sie transportieren schwere Lautsprecher, helfen beim Bühnenaufbau, bedienen Scheinwerferanlagen und wirken bei der Vorbereitung von z. B. Bühnen- und Open-Air-Veranstaltungen mit.
Der technische Aufwand bei Veranstaltungen wird immer größer. Auch beim Einsatz von Multimediatechniken und Videokonferenzen benötigt man Spezialisten, die für die gewünschten Effekte und einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Rund um Veranstaltungen sind vielfältige Arbeiten zu erledigen, bei denen nicht nur Muskelkraft und technisches Geschick benötigt werden, sondern auch Organisationstalent erforderlich ist. Nur so kann sichergestellt werden, dass die richtigen technischen Anlagen zur Verfügung stehen und alle nötigen Genehmigungen eingeholt wurden.
Die/der Auszubildende erhält ein monatliches Ausbildungsentgelt gemäß § 8 Abs. 1 Satz 1 TVAöD - Besonderer Teil BBiG -.